… ganz ohne Bürokratie geht es leider nicht …

Damit wir ganz harmonisch miteinander umgehen können, hier die Grundlagen unserer Zusammenarbeit: die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Urheberrechtlicher Hinweis und rechtlicher Schutz dieser Unterlagen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sämtliche zugehörigen Vertragsunterlagen, Informationsblätter, Textbausteine und Formulare sind urheberrechtlich geschützte Werke im Sinne des § 2 UrhG.
Sie wurden individuell durch Katrin Handel (Hundewald Chemnitz) erstellt und in dieser Form weder veröffentlicht noch zur Nutzung durch Dritte freigegeben.
Die Bezeichnung „Hundewald Chemnitz“ ist als Wort- und Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen und ebenfalls umfassend rechtlich geschützt. Eine unautorisierte Nutzung der Marke, des Logos oder des Gesamtkonzepts stellt eine Markenrechtsverletzung dar und wird ausnahmslos rechtlich verfolgt.

⚠️ Hinweis an Mitbewerber:
Einzelpersonen, Organisationen oder gewerbliche Anbieter, die nach dem 01.04.2025 identische oder stark übernommene Textpassagen, AGB-Strukturen oder sonstige geschützte Inhalte verwenden, ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung, müssen mit rechtlichen Schritten und der sofortigen Geltendmachung von Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen rechnen.
Mitgliedern des Berufsverbandes ProHunde e.V. steht im geschützten Mitgliederbereich (www.pro-hun.de) ein Set an Muster-AGB und Begleitunterlagen zur Verfügung, die in Struktur, Inhalt und Form maßgeblich auf den vorliegenden AGB basieren.
Diese Unterlagen (betreffend HuTa/HuPe) wurden durch Katrin Handel (Inhaberin des Hundewald Chemnitz u. seit 2025 als Fachbereichsleitung HuTa/HuPe im Vorstand von ProHunde) als Urheberin entwickelt und dürfen ausschließlich im Rahmen der Verbandsmitgliedschaft unter den dort geltenden Nutzungsbedingungen verwendet werden.

… die allgemeinen Geschäftsbedingungen:

Im Eingangsbereich des Hundewald Chemnitz (Schleuse) steht ein bequem lesbarer Ausdruck als Leihexemplar zur Verfügung. Auf Anfrage sind unsere AGB als pdf erhältlich.

Die Nutzungsbedingungen des Hundewald Chemnitz

Nutzungsbedingungen – Warum sie wichtig sind (auch wenn Ihr Hund nicht lesen kann)

bevor Ihr vierbeiniger Freund bei uns eincheckt und den Tag voller Spiel, Spaß und Streicheleinheiten genießt, möchten wir Ihnen einige Informationen an die Pfote – Verzeihung – an die Hand geben.
Was sind Nutzungsbedingungen?

Unsere Nutzungsbedingungen sind sozusagen der „Leitfaden“ für die Zusammenarbeit mit Ihnen – klar, verständlich und mit einem Augenzwinkern formuliert. Sie regeln, wie unsere Leistungen genutzt werden können, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen (z. B. Gesundheit und Verhalten Ihres Hundes), und wie der Tagesablauf bei uns grundsätzlich aussieht. So wissen Sie genau, was Sie von uns erwarten dürfen – und wir wissen, was wir von Ihnen und Ihrem Hund erwarten können.
Wozu das Ganze?

Weil auch bei bester Laune und wedelnden Schwänzen ein gewisser Rahmen einfach notwendig ist. Die Nutzungsbedingungen schaffen Transparenz und Sicherheit – für Sie, für uns und vor allem: für Ihren Hund. Wenn alle wissen, worauf es ankommt, vermeiden wir Missverständnisse und können uns ganz dem widmen, worum es wirklich geht: dem Wohl Ihrer Fellnase.
Und was ist der Unterschied zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)?

Eine berechtigte Frage!
Die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) sind der rechtliche Unterbau: Dort geht es z. B. um Zahlungsbedingungen, Stornofristen, Haftungsfragen und ähnliche Vertragsdetails.
Die Nutzungsbedingungen dagegen betreffen den konkreten Ablauf der Betreuung – also den Alltag und die Regeln, die für den Aufenthalt Ihres Hundes bei uns gelten.

Oder kurz gesagt:
AGB = Juristisch wichtig.
Nutzungsbedingungen = Praktisch notwendig.

Beides zusammen sorgt dafür, dass wir gemeinsam einen reibungslosen, fairen und vertrauensvollen Ablauf gestalten können – ganz im Sinne Ihres Hundes.

Auch die folgenden Nutzungsbedingungen des Hundewald Chemnitz unterliegen dem Urheberrecht und sind damit als geistiges Eigentum geschützt. Sie wurden individuell durch Katrin Handel (Hundewald Chemnitz) erstellt und in dieser Form weder veröffentlicht noch zur Nutzung durch Dritte freigegeben.
Die Bezeichnung „Hundewald Chemnitz“ ist als Wort- und Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen und ebenfalls umfassend rechtlich geschützt. Eine unautorisierte Nutzung der Marke, des Logos oder des Gesamtkonzepts stellt eine Markenrechtsverletzung dar und wird ausnahmslos rechtlich verfolgt.

Nutzungsbedingungen allgemein, Parkplatz-Netikette

  • Hunde sind auf dem Parkplatz und den Zuwegungen zu Schleuse und Hundetrainingsplatz stets angeleint zu führen.
  • Anderen Haltern und ihren Hunden ist größtmöglicher Abstand zu gewähren.
  • An-der-Leine-Kontakte der Hunde untereinander sind auf dem gesamten Gelände des Hundewald Chemnitz unbedingt zu verhindern. Dies gilt auch für Veranstaltungen der Hunde(wald)schule an anderen Orten.
  • Parkplatz und Schleuse sind sauber zu halten. Dies betrifft insbesondere Hundekot und -urin. Um eine unangenehme Geruchsbelästigung zu vermeiden, ist das Markieren-Lassen untersagt. Dies gilt sowohl für Rüden als auch für Hündinnen. Bei Zuwiderhandlung wird dem Hundehalter ggf. eine Reinigungspauschale in Rechnung gestellt.
  • Beim Bringen und Abholen halten sich alle an die vorgegebenen Zeitfenster. Diese ändern sich auch nicht durch früheres Erscheinen. Im Speziellen nachmittags vor 15:30Uhr bringt jede Aktivität auf dem Parkplatz Unruhe in die Hundegruppe im großen Auslauf. Auch wenn da nur ein fremdes Auto steht und niemand aussteigt. Dies ist nicht im Interesse des Wohlergehens der Hunde und daher zu unterlassen.
  • Unsere Schleuse dient der Sicherheit der Hunde: von den drei Türen des Schleusenbereiches darf stets nur maximal eine geöffnet sein, um den Sinn und Zweck der Sicherheitsschleuse zu erfüllen.
  • Der Schleusenbereich ist nur einzeln zu betreten. (Jeweils der/die Halter und Hund/e eines Haushaltes.)
  • Hunde ohne gültigen Impfpass oder nachgewiesen ausreichendem Titer-Status erhalten keinen Zutritt zum Gelände.
  • Infektiös erkrankte Hunde dürfen das Gelände des Hundewald Chemnitz nicht betreten! Das gilt insbesondere für Hunde mit Symptomen wie z.B. Durchfall, Erbrechen, Husten, Flohbefall, Räude, …
  • Läufige Hündinnen dürfen nach vorheriger Absprache am Training der Hunde(wald)schule teilnehmen. Von der Betreuung, Auslaufnutzung und social-walks sind „heiße“ Hündinnen für 28 Tage ab Beginn der Läufigkeit ausgeschlossen.

Nutzungsbedingungen der Hundetagesbetreuung

Bring- und Abholzeiten der Hundetagesbetreuung

Montags bis freitags jeweils in der Zeit von morgens 06:30 bis 09:00 Uhr und nachmittags von 15:30 bis 17:30 Uhr.

Bringen oder Abholen außerhalb dieser Zeitfenster ist nicht möglich.

Was soll zur Tagesbetreuung mitgebracht werden?

  • Leine und Halsband/Geschirr
  • am ersten Betreuungstag/Probetag 1x der Impfpass im Original (den gibt’s nachmittags dierekt wieder zurück) sowie eine Kopie der Hundehalterhaftpflicht
  • ggf. Futter für mittags (siehe „Fütterung“!)

Fütterung

Wird Ihr Hund 2x täglich (oder öfter) gefüttert, sollen zwischen der Frühstücksmahlzeit Ihres Hundes und dem Zeitpunkt an dem Ihr Hund den Hundewald zur Tagesbetreuung betritt, mindestens anderthalb bis zwei Stunden liegen.

Sind Sie ein „early bird“ (Bringen vor 07:00 Uhr) und ist diese Ruhezeit zwischen Mahlzeit und Betreuung ist nicht einhaltbar/unpraktikabel, füttern Sie Ihrem Hund bitte morgens nur einen kleinen Happen und machen ihm eine „Lunchbox“/“Brotdose“ für mittags zurecht. Gleiches gilt für Welpen und Junghunde unter einem Jahr.

Hierfür verwenden Sie bitte einen Behälter mit auslaufsicherem Deckel, der dann mittags für uns als Futternapf fungieren kann. Den Behälter beschriften Sie bitte gut leserlich mit dem Namen Ihres Hundes und Ihrem Nachnamen. Die Mahlzeit soll fütterungsfertig im Behälter sein (so wie Sie Ihrem Hund sein Futter fertig hinstellen würden). Trockenfutter lassen Sie bitte trocken. Wir fügen auf Wunsch hier dann einige Minuten vor der Mittagsfütterung etwas Wasser zu (bitte auf dem Behälter „+H2O“ vermerken).

Nutzungsbedingungen der Hundepension

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Nutzungsbedingungen der Hunde(wald)schule

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Bedingungen für die Nutzung des Hundewäldchens (Auslaufnutzung, Hundetreffen) oder die Anmietung unseres Hundetrainingsplatzes